Produkt zum Begriff Obduktion:
-
Rechtsmedizin systematisch
Rechtsmedizin systematisch , Rechtsmedizin und Medizinrecht haben in den letzten Jahren für die ärztliche Arbeit eine immer größere Bedeutung erlangt. Seit dem Erscheinen der ersten Auflage wurden vor allem auf dem Gebiet der DNA-Techniken entscheidende Fortschritte erzielt, die ebenso wie das teilweise erheblich umgestaltete Strafgesetzbuch eine Überarbeitung erforderlich machten. Das vorliegende Lehrbuch gibt auch in der 2. Auflage in allen medizin-juristischen Fragen klare Auskunft. Schritt für Schritt erhält der Leser kompetente Informationen zum Verhalten auch in allen medikolegalen Grenzfällen. Das Buch hebt das besonders relevante Wissen hervor und ist trotz der komplizierten Materie anschaulich und einprägsam geschrieben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., neubearb. A., Erscheinungsjahr: 200601, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Klinische Lehrbuchreihe##, Redaktion: Penning, Randolph, Auflage: 06002, Auflage/Ausgabe: 2., neubearb. A, Seitenzahl/Blattzahl: 319, Fachschema: Forensik / Medizin~Gerichtsmedizin~Rechtsmedizin~Gesundheitswesen, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin~Rechtsmedizin, Forensik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Gesundheitssystem und Gesundheitswesen, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Uni-Med Verlag AG, Verlag: Uni-Med Verlag AG, Verlag: UNI-MED, Länge: 248, Breite: 176, Höhe: 16, Gewicht: 745, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783895991042, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2656696
Preis: 32.80 € | Versand*: 0 € -
Detektivlupe Spurensicherung - OS
Die Detektivlupe Spurensicherung ist ein beliebtes Accessoire für alle, die sich in die Rolle eines Detektivs oder Ermittlers versetzen möchten. Sie verleiht deinem Kostüm einen authentischen Touch und ist perfekt für Mottopartys und Krimi-Dinner.
Preis: 5.29 € | Versand*: 5.99 € -
Kriminalistik-Lexikon
Kriminalistik-Lexikon , Mit mehr als 3000 Schlagwörtern vermittelt die 5. Auflage des Kriminalistik-Lexikons grundlegendes Wissen aus allen kriminalistischen Teilgebieten. Darüber hinaus werden auch kriminalpolitische, kriminologische und juristische Grundbegriffe erläutert. Seit dem Erscheinen der Vorauflage hat sich von den kriminalistischen Teilgebieten vorrangig die Kriminaltechnik als enorm dynamisch erwiesen. Infolgedessen wurden viele naturwissenschaftlich-technische Begriffe neu aufgenommen oder grundsätzlich überarbeitet. Bei den juristischen Schlagwörtern liegt der Schwerpunkt im Eingriffsrecht, wobei neben den Vorschriften der Strafprozessordnung stets auch die Polizeigesetze des Bundes und der Länder berücksichtigt sind. Die Neuauflage enthält neben den aktualisierten strafprozessualen Regelungen auch die maßgeblichen polizeirechtlichen Bestimmungen in der gegenwärtig geltenden Fassung. Ebenso wurden die Artikel zu Themen aus der Rechtspsychologie, der Forensischen Psychiatrie und der Rechtsmedizin ergänzt und durchweg auf den neuesten Stand gebracht. Die konzentrierte Erläuterung der Begriffe enthält alle wesentlichen Informationen für die praktische Kriminalitätsbekämpfung in übersichtlicher Form, sodass die Neuauflage des Kriminalistik-Lexikons in der Aus- und Fortbildung wie auch in der Ermittlungspraxis einen schnellen Zugriff auf gesichertes Wissen ermöglicht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Basislehrbuch Kriminalistik
Basislehrbuch Kriminalistik , Das vorliegende Buch führt ausführlich in alle relevanten Themenbereiche der Kriminalistik ein. Die enthaltenen 22 Kapitel leiten sich ab aus den Lehrinhalten polizeilicher (Fach-)Hochschulen der Länder und des Bundes sowie aus praktischen Bedürfnissen der polizeilichen Kriminalitätsbekämpfung und -sachbearbeitung. Abgehandelt werden von den Autoren sowohl die klassischen Themen (Einbruch, Raub, Brand, Todesermittlungen usw.) wie auch neuartige Phänomene (z.B. Cybercrime, Islamistischer Terrorismus, Reichsbürger und Selbstverwalter). Dabei vermitteln sie grundlegendes Wissen über kriminalistische Fragestellungen, verbunden mit den strafprozessualen Fragen in seinen nationalen und internationalen Bezügen. Zulässigkeit und Grenzen polizeilicher Ermittlungstätigkeit werden dabei in den jeweiligen Kapiteln anhand von Fallbeispielen aus dem polizeilichen Alltag und Lösungshinweisen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung dargestellt. Insgesamt richtet sich das Werk damit an alle im Polizeidienst tätigen Personen, die mit Fragestellungen rund um das Thema "Kriminalistik" zu tun haben. Studierenden steht das Handbuch insbesondere als Hilfsmittel zur Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren sowie als wertvolles Nachschlagewerk zur Verfügung. Für die zweite Auflage wurden die Kapitel "Umweltkriminalität" und "Clankriminalität" neu aufgenommen. Außerdem wurde das Werk an die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung angepasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist eine Obduktion?
Eine Obduktion ist eine medizinische Untersuchung, bei der der Körper einer verstorbenen Person geöffnet und gründlich untersucht wird. Ziel ist es, die Todesursache und mögliche Krankheiten oder Verletzungen festzustellen. Die Obduktion wird von speziell ausgebildeten Pathologen durchgeführt.
-
Kann man eine Obduktion verhindern?
Es ist in den meisten Fällen nicht möglich, eine Obduktion zu verhindern, wenn sie gesetzlich angeordnet wurde. Die Entscheidung zur Durchführung einer Obduktion wird normalerweise von einem Gericht oder einem Arzt getroffen, um die Todesursache zu klären. Wenn es jedoch starke religiöse oder ethische Gründe gibt, die gegen eine Obduktion sprechen, kann man versuchen, diese dem Gericht oder den zuständigen Behörden darzulegen. Letztendlich liegt es jedoch in der Entscheidungsgewalt der Behörden, ob die Obduktion durchgeführt wird oder nicht. Es ist wichtig, sich frühzeitig mit einem Rechtsanwalt oder einer entsprechenden Beratungsstelle in Verbindung zu setzen, um die eigenen Rechte und Möglichkeiten zu klären.
-
Wann gibt es eine Obduktion?
Eine Obduktion wird in der Regel durchgeführt, wenn die genaue Todesursache unklar ist oder wenn es Hinweise auf ein Verbrechen gibt. Sie kann auch angeordnet werden, um medizinische Forschungszwecke zu erfüllen oder um mögliche Fehler in der medizinischen Behandlung zu untersuchen. In einigen Fällen kann eine Obduktion auch auf Wunsch der Familie des Verstorbenen durchgeführt werden, um weitere Informationen über die Todesumstände zu erhalten. Letztendlich liegt es jedoch an den behandelnden Ärzten, Gerichtsmedizinern oder Behörden, ob eine Obduktion durchgeführt wird.
-
Wie läuft eine Obduktion an?
Wie läuft eine Obduktion an? Wird der Körper des Verstorbenen zunächst äußerlich untersucht, bevor er geöffnet wird? Wer führt die Obduktion durch und welche Schritte werden dabei genau durchgeführt? Gibt es spezielle Werkzeuge oder Techniken, die bei einer Obduktion zum Einsatz kommen? Wie lange dauert in der Regel eine Obduktion und was passiert anschließend mit dem Körper des Verstorbenen?
Ähnliche Suchbegriffe für Obduktion:
-
Wirth, Ingo: Rechtsmedizin
Rechtsmedizin , Der Inhalt: Es ist das Anliegen des Buches, dem Ermittlungsbeamten wie auch dem Juristen für ihre praktische Tätigkeit die notwendigen Grundkenntnisse aus dem medizinischen Spezialfach Rechtsmedizin zu vermitteln. Das Wissen ist erforderlich, um Möglichkeiten und Grenzen rechtsmedizinischer Arbeitsweisen verstehen zu können. Der Schwerpunkt liegt auf der Auswertung rechtsmedizinischer Befundberichte für Ermittlungszwecke und dem Zusammenwirken von Ermittlern und Rechtsmedizinern im Interesse der Rechtssicherheit. Die kriminalistisch bedeutsamen Aufgabengebiete der Rechtsmedizin werden allgemeinverständlich dargestellt. Der Inhalt orientiert sich an den Anforderungen der Ermittlungspraxis und wurde mit dieser Neuauflage entsprechend aktualsiert. Beschrieben werden unter anderem Sterben, Tod und Leichenuntersuchung, Ursachen gewaltsamer Todesfälle, tödliche Verkehrsunfälle, Vergiftungen und psychoaktive Substanzen, Identifizierung unbekannter Toter, körperliche Untersuchung lebender Personen und rechtsmedizinische Spurenanalyse, insbesondere DNS-Analytik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Tatort - Stadt Land Tatort
Tatort - Stadt Land Tatort In dieser einzigartigen Tatort-Version des Spiele- Klassikers "Stadt-Land-Fluss" geht es nicht um Düsseldorf, Dänemark und Donau, sondern um Dorn, Diebstahl und Dosenöffner. Statt auf Verbrecher machen Sie Jagd auf passende Begriffe für Mordmotiv, Tatwaffe, Todesursache u...
Preis: 2.89 € | Versand*: 3.90 € -
Keil, Wolfgang: BASICS Rechtsmedizin
BASICS Rechtsmedizin , Das BASICS Rechtsmedizin bringt den Überblick über die gesamte Rechtsmedizin, erklärt Ihnen besonders gut verständlich alle wichtigen Inhalte und unterstützt Medizinstudierende bei der Vorbereitung auf Prüfungen an der Universität und im Staatsexamen. Ideal zur Einarbeitung - eine prägnante und übersichtliche Einführung in die wichtigsten Themen. Gut: umfassender Einblick - von den rechtsmedizinischen Grundlagen über Traumatologie, Toxikologie und Alkoholbegutachtung bis Kindesmisshandlung und Arztrechtfragen. Besser: praxisorientiert mit klinischen Fallbeispielen und ideal für die Vorbereitung auf die nächste Prüfung: Alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin! BASICS: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und reich bebildert. Das Beste: geschrieben von einem Experten auf dem Gebiet, Herrn Professor Wolfgang Keil. So wird Rechtsmedizin verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Neu in der 4. Auflage: zusätzliche einprägsame Bilder aus dem Institut für Rechtsmedizin der LMU, München Die Kapitel zu Speziellen Intoxikationen und zur DNA-Analytik wurden umfangreich aktualisiert und ergänzt, die epidemiologischen Angaben auf aktuellen Stand gebracht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Bohnert, Michael: Grundwissen Rechtsmedizin
Grundwissen Rechtsmedizin , In seinem Buch führt Michael Bohnert in die Untersuchung von Todesfällen sowie lebender Gewaltopfer ein. Dabei spielen neben dem medizinischen Wissen auch die Naturwissenschaften sowie die Kriminalistik eine große Rolle. Der Autor erklärt Thanatologie, Pathologie und Traumatologie und beschreibt die Merkmale verschiedener Verletzungen. Auch auf die Verkehrsmedizin geht er ein. Ein Kapitel zu den forensischen Wissenschaften rundet diese Einführung ab. Die 2. Auflage wurde überarbeitet sowie um Abbildungen und einen eLearning- Kurs ergänzt. Ideal für Medizinstudierende, die sich mit diesem integrativen Fach beschäftigen wollen, sowie für Jurist:innen und Kriminalist:innen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie wird eine Obduktion durchgeführt?
Wie wird eine Obduktion durchgeführt?
-
Wie viel kostet eine Obduktion?
Eine Obduktion kann je nach Art und Umfang der Untersuchung variieren. Die Kosten können von mehreren hundert bis zu mehreren tausend Euro reichen. In Deutschland übernehmen in der Regel die Krankenkassen die Kosten für eine medizinisch notwendige Obduktion. Bei einer gerichtlich angeordneten Obduktion werden die Kosten in der Regel von der Staatskasse getragen. Es ist jedoch ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Kosten und eventuelle Eigenbeteiligungen zu informieren. Letztendlich hängen die Kosten einer Obduktion von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Aufwand, der Dauer und den benötigten Untersuchungen.
-
Wer kann eine Obduktion beantragen?
Eine Obduktion kann in der Regel von einem Staatsanwalt, einem Gerichtsmediziner, einem Arzt oder einem Angehörigen des Verstorbenen beantragt werden. In einigen Fällen kann auch die Polizei oder die Staatsanwaltschaft eine Obduktion anordnen, um die Todesursache zu klären. Es ist wichtig, dass der Antragsteller ein berechtigtes Interesse an der Obduktion nachweisen kann, zum Beispiel wenn es Hinweise auf eine Straftat oder eine unklare Todesursache gibt. Letztendlich liegt es jedoch in der Entscheidung der zuständigen Behörden, ob eine Obduktion durchgeführt wird.
-
Wann wird eine Obduktion gemacht?
Eine Obduktion wird gemacht, wenn die genaue Todesursache eines Verstorbenen unklar ist. Sie kann angeordnet werden, um festzustellen, ob eine Krankheit oder Verletzung zum Tod geführt hat. Oft wird eine Obduktion auch durchgeführt, um mögliche Fehler in der medizinischen Behandlung aufzudecken. In einigen Fällen kann eine Obduktion auch im Rahmen einer gerichtlichen Untersuchung angeordnet werden, um mögliche Straftaten auszuschließen oder zu bestätigen. Letztendlich dient eine Obduktion dazu, wichtige Informationen über den Tod eines Menschen zu erhalten und gegebenenfalls Lehren für die Zukunft zu ziehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.